News

19.09.2023

Stimmabgabe besonderer Kategorien von Wahlberechtigten

Landtagswahlen vom 22.10.2023 - Stimmabgabe besonderer Kategorien von Wahlberechtigten

Untenstehend werden einige zusammenfassende Informationen in Bezug auf die Stimmabgabe besonderer Kategorien...

13.09.2023

Sirenen

Landesweiter Zivilschutz-Probealarm am 13. Oktober 2023

Am Freitag, 13. Oktober 2023 wird in Südtirol der Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Kurz nach 10.00...

19.06.2023

Nightliner

Nachts sicher fahren auf 19 Linien und 30 Anschlusslinien - NIGHTLINER

Das Land bietet gemeinsam mit den Bezirksgemeinschaften ein komplett durchgängiges und flächendeckendes...

19.06.2023

parkplatz

ONLINE-Registrierung Fahrzeug und FAQ's zur Parkraumbewirtschaftung in Sexten

Auch in diesem Jahr wird die Parkraumbewirtschaftung im Gemeindegebiet von Sexten weitergeführt. Auf...

05.06.2023

information

Aussetzung amtliche Sprechstunden durch den Amtstierarzt in der Gemeinde Toblach

Es muss leider mitgeteilt werden, dass die Sprechstunden, die vom gebietszuständigen Amtstierarzt in...

27.04.2023

radeln

"Südtirol radelt" und wir radeln mit!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Frühling steht vor der Tür, die Tage werden länger, die Temperaturen...

28.03.2023

trauer

Wegweiser für die Begleitung von Sterbenden

Sterben als Teil des Lebens Die Hauspflege Bruneck der Bezirksgemeinschaft Pustertal und die Caritas...

Weitere News...

Impressionen

  • 385_Produkte Tradition
  • ita_impression_07
  • Fischleintal
  • ita_impression_06

Sexten APP

Gemeinde Sexten am Smartphone
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungen, Gemeindezeitung, Amtstafel, Ärzte, Pfarrblatt

Direkt informiert
Push-Benachrichtigungen für wichtige Infos wie Strassenschließungen

Bürgermeldungen

Kaputte Laternen, Schlaglöcher, herumliegender Müll: samt Foto und Position einfach an die Gemeinde melden

Download Gem2Go
Symbolbid

ita_klimagemeinde

KlimaGemeinde Sexten

Mit dem Projekt KlimaGemeinde soll eine nachhaltige Energie- und Umweltpolitik umgesetzt werden. Es ist ein konkreter Beitrag der Gemeindeverwaltung gegen die Klimaerwärmung und für eine ressourcenschonendere Gesellschaft.

Direkt informiert

Alle Details und Unterlagen finden Sie auf unserer Informationsseite.

Klimaschutzrechner 

Alle Details und Unterlagen finden Sie auf unserem Klimaschutzrechner

150 Jahre Erstbesteigung Große Zinne

Wir feiern 150 Jahre Erstbesteigung Große Zinne

DEU